Ein Zitat des Lebens
Ein Zitat, das gerade uns Bestattern aus der Seele spricht. Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben – Alexis Carrel Wir erleben oft, dass...
WeiterlesenEines Tages werden wir sterben…
.. aber an allen aderen Tage werden wir leben. Ein Video von der Lebens- und Sozialberaterin Susanne Berger, das versucht uns die Augen zu öffnen. www.praxisberger.at
WeiterlesenTrostbuch für die Kleinen
Dieses Mal haben wir eine Buchempfehlung der besonderen Art. Für ganz kleine Kinder ab 3 Jahren ist das Trostbuch “Ich denk so sehr an dich“. In wunderbaren Bildern wird vom Gefühl der Trauer...
WeiterlesenBuchempfehlung „Wie kommt der große Opa in die kleine Urne“?
Ein Buch, das wir allen Familien von Herzen empfehlen können, bei denen ein geliebter Mensch nach dem Tod eingeäschert wird. „Wie kommt der große Opa in die kleine Urne?“ erklärt in einer...
WeiterlesenDer Wald als letzte Ruhestätte
Dem Wald kommt in der Natur eine besondere Bedeutung zu. Er bietet Heimat für viele Tiere und Pflanzenarten und schenkt Lebewesen den notwendigen Sauerstoff. Schon seit Urzeiten werden Bäume...
WeiterlesenDen Tod mit Kindern verarbeiten
Wenn ein lieber Mensch stirbt, ist es für jeden von uns eine schwere Herausforderung, den Schmerz anzunehmen und das emotionale Tief zu überwinden. Vor allem für Kinder ist die Zeit der Trauer...
WeiterlesenBuchempfehlung „Du bleibst für immer in meinem Herzen“
Der Tod eines geliebten Menschen hinterlässt tiefe Spuren in unserem Herzen. Wir denken an die vielen schönen Zeiten, die wir mit dem Verstorbenen verbracht haben und möchten sie uns auf ewig in...
WeiterlesenDie Trauer verarbeiten ohne persönlichen Abschied
Ein letztes Dankeschön, ein Blumengruß, ein stilles Gedenken beim Grab, sowie eine liebevolle und persönliche gestaltete Trauerfeier gehören zu unseren Abschiedsriten. Sie helfen uns dabei einen...
WeiterlesenBlumen erzählen
Blumen gehören beim Begräbnis zur Tradition – als Schmuck für die Zeremonie, als Grabbeigabe, als Abschiedsgruß. Üppige Kränze und Buketts oder schlichte Eleganz durch ein einfaches...
WeiterlesenGäbe es keine Abschiede, so würde die Erde stillstehen.
Was passiert, wenn ich mich für eine Erdbestattung entscheide? Bei einer Erdbestattung wird der Verstorbene in einen Holzsarg gebettet. Dieser ist mit einer sogenannten „Einbettung“ ausgekleidet...
WeiterlesenUnsere Buchempfehlung
Der Tod gehört zum Leben, auch wenn er schmerzt. Für Kinder ist der Abschied besonders schwer. Das Verständnis für den Tod und der Verlust eines geliebten Menschen oder gar einer Bezugsperson kann...
Weiterlesen10 Tipps für Weihnachten in der Trauer
Vielleicht ist der eine oder andere Tipp hilfreich für Sie oder genau der, nach dem Sie gesucht haben. Letztendlich ist es aber Ihre Entscheidung, wie Sie die Weihnachtstage verbringen möchten...
Weiterlesen